
Hier sehe ich eine Parallele zum Modellieren der Tierskulpturen: Der Umgang mit dem Material Ton und das Wahrnehmen des Tieres.
Entscheidend ist nicht immer die absolut naturgetreue Wiedergabe, sondern den Ausdruck, die Eigenheiten und das Wesen des Tieres herauszuarbeiten. Um der Natürlichkeit Ausdruck zu verleihen, verwende ich vorwiegend verschiedene Tonfarben und meist nur bei den Augen Glasuren. Die Objekte werden bei 1220 °C gebrannt und sind frostfest.
Kontakt
Michaela Stemmer
E-Mail: ms@terravivat.de
Telefon: 0177 7792990
Esel, Pferde und andere Grautiere
Hunde

Federtiere

Fuchs und Hase

Rüsseltiere
Wesen aus Parallelwelten
Woll- und Klauentiere
